Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick
|
|
|
|
Genehmigtes Kapital
ist nach §§ 202 ff AktG eine Ermächtigung der Hauptversammlung an den Vorstand, innerhalb von 5 Jahren nach diesem Beschluß das Grundkapital durch Ausgabe junger Aktien zu erhöhen. Der Vorstand kann dann den börsenmäßig günstigsten Zeitpunkt wählen.
<< vorhergehender Fachbegriff |
|
nächster Fachbegriff >> |
|
|
|
|
|
Weitere Begriffe : Zinserfolg, -ergebnis | Effekte, externe | Gesetz, ökonomisches |
|
Copyright © 2015 Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved.
|