Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick
|
|
|
|
Ausfuhrkredit-Gesellschaft mbH
Abk.: AKA; von einem Konsortium der maßgebenden Außenhandelsbanken 1952 gegründetes und 1966 in eine GmbH umgewandeltes Spezial-institut zur mittel- und langfristigen Exportfinanzierung. Die Bereitstellung der entsprechenden Kredite erfolgt aus drei sogenannten Kreditplafonds:
- Plafond A wird von den beteiligten Banken nach einem vereinbarten Schlüssel zur Verfügung gestellt;
- Plafond B stützt sich auf eine Sonder-Rediskontzusage der Deutschen Bundesbank. Rediskontierung;
- Plafond C schließlich ist eine Kreditlinietür liefergebundene Kredite an ausländische Besteller und technisch eine Teilmasse des Plafonds A.
<< vorhergehender Fachbegriff |
|
nächster Fachbegriff >> |
|
|
|
|
|
Weitere Begriffe : finanzieller Sektor | Innen-, interne Revision | Zahlung, halbbare |
|
Copyright © 2015 Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved.
|